Mittagsbetreuung
Im Rahmen der kind- und familiengerechten Halbtagsschule wird an der Grundschule Hartkirchen eine „Mittagsbetreuung“ angeboten.
Ziele:
„Den Schülerinnen und Schülern soll einerseits die erforderliche Entspannung und Ruhe nach dem Unterricht ermöglicht, andererseits aber auch die Gelegenheit geboten werden, allein oder im Umgang mit anderen zu spielen, kreativ tätig zu sein, positives soziales Verhalten zu üben und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.“ (ISB München, 1998)
Träger:
Träger der Mittagsbetreuung ist die Stadt Pocking. Für eine Anmeldung zur Mittagsbetreuung ist im Schulsekretariat ein Formular erhältlich. Eine Abmeldung von der Mittagsbetreuung ist nur schriftlich an die Stadt Pocking möglich.
Zeitlicher Umfang:
Die Kinder werden nach Unterrichtsende je nach Bedarf bis 14.00 Uhr betreut. Während der Ferien und an unterrichtsfreien Tagen ist die Einrichtung geschlossen.
Kosten:
Betreuungszeit |
bis 13:00 Uhr |
bis 14:00 Uhr |
1 Tag je Woche | 4,00 € monatlich | 6,00 € monatlich |
2 Tage je Woche | 8,00 € monatlich | 12,00 € monatlich |
3 Tage je Woche | 12,00 € monatlich | 18,00 € monatlich |
4 Tage je Woche | 16,00 € monatlich | 24,00 € monatlich |
5 Tage je Woche | 20,00 € monatlich | 30,00 € monatlich |
Räume:
Der Mittagsbetreuung stehen zwei Räume im Erdgeschoss der Grundschule sowie der Pausenhof zur Verfügung. Im großen Gruppenraum können die Kinder spielen, basteln, malen, bauen usw.
Im kleinen Raum („Ruheraum“) ist die Anfertigung der Hausaufgaben möglich. Eine Hausaufgabenbetreuung ist nicht inbegriffen.
Betreuungspersonen:
Betreut werden die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen:
Edith Gründl (Tel.: 0151-40049759)
Claudia Schweidler (Tel.: 0170-6724780)